-
Live-Events
Konferenztechnik & Tagungen VeranstaltungstechnikBei unserem Kunden Philips Dach GmbH stehen wir immer bereit für das nächste Live-Stream-Event.
Insgesamt 5.154 Mitarbeiter aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz verlassen sich auf diese Live-Stream-Konferenz, und somit auch auf uns und unsere Technik, um wichtige Infos über Ihr Unternehmen zu erhalten. Egal ob im Homeoffice, im Büro oder im Außendienst - eine stolze Aufgabe, die wir immer wieder gerne bewältigen. -
Spryker Messestand Beleuchtung
Temporäre statische Beleuchtung Veranstaltungstechnik Sonderbauten Messestand BeleuchtungAuf der DMEXCO in Köln haben wir den Messestand von Spryker beleuchtet, sowie die gesamte Oberkonstruktion umgesetzt.
-
Gemeinsam für ihre Haut
Temporäre statische Beleuchtung VeranstaltungstechnikAm 16. Oktober wird abends der „Michel“, die St.-Michaelis-Kirche, erleuchten. Das soll ein Zeichen für alle Menschen mit einer Hautkrankheit sein.
Die Farben des Lichtspektrums an diesem Abend sollen zusammen das Sonnenlicht ergeben und damit das Verhältnis von Licht und Haut symbolisieren. Die Figurengruppe über dem Hauptportal soll zeigen, wohin es führen kann, zu nahe der Sonne sein zu wollen.
Mit der Illumination sollen die Hamburger gleichzeitig auf das Symposium für akut und chronisch Hauterkrankte am 28. Oktober aufmerksam gemacht werden. -
Cities for Life – Oberlandesgericht
Temporäre statische Beleuchtung VeranstaltungstechnikDas Hamburger Oberlandgericht strahlte zum Tag des "Cities for Life" in Grün, die Farbe des Lebens.
Am 30. November setzten über 1.600 Städten auf der ganzen Welt ein sichtbares Zeichen gegen die Todesstrafe.
Die Stadt Hamburg beteiligte sich mit der Illumination des Oberlandesgerichts -
Cities for Life – Mahnmal St. Nikolai grün illuminiert
Veranstaltungstechnik Temporäre statische BeleuchtungDie Aktion wird jährlich vom Bündnis „Cities for Life – Städte für das Leben“ durchgeführt, dem Hamburg seit 2012 angehört. Grün erleuchtet wurden bisher das Oberlandesgericht, der Michel und das Rathaus.
-
Blue Port
Temporäre statische Beleuchtung VeranstaltungstechnikDer Blue Port - Konzeptionelles Ziel ist die Verwirklichung eines vielschichtigen künstlerischen Lichtraumes, dessen Komponenten ‚Struktur’ und ‚Wandel’ bildprägend und stilbildend wirksam werden. Die künstlerische und monochromatische Beschreibung eines überaus bekannten und beanspruchten Terrains ist ein eigenes Spiel aus Reduktion und präziser Linienführung, Taktung und Rhythmisierung.
-
Abendveranstaltung Rewe Warenbörse
VeranstaltungstechnikAbendveranstaltung Rewe Warenbörse
-
Hafen Geburtstag Hamburg – Rewe Lounge
Bühnentechnik Sonderbauten VeranstaltungstechnikEin Event im Freien - Sie möchten im trockenen stehen und immer noch den Himmel sehen, unser durchsichtiges Bühnendach ist speziell dafür angefertigt.
-
Hamburger des Jahres 2016
Veranstaltungstechnik BühnentechnikHamburger des Jahres 2016
Danke an Hamburg1 für den Job!
Seit 11 Jahren dürfen wir nun die Veranstaltung technisch ausstatten!
-
Hamburger des Jahres 2015
Veranstaltungstechnik BühnentechnikHamburger des Jahres 2015
Danke an Hamburg1 für den Job!
Seit 10 Jahren dürfen wir nun die Veranstaltung technisch ausstatten!
Material:
240 Batz Light
120 Leuchtstoffröhren ( Grün )
12x Desisty 2KW
48x Desisty 1KW
36 Phillips LED DE Rot
2x Desisty Wanne 2KW
3x Desisty Wanne 1KW
8x LLT Dimmer
1x Grand MA Full
6x XOOP Moving-Lights
345,5m Traverse ( 40x40 und 30x30 )
22x D8 Plus Motoren
85lfm Molton
88m2 KS Schwarz
155m2 Podestfläche
23lfm Roter Samt Backdrop
6x Shure Funk Mic
2x Evoice TX 2123
2x Evoice TX 218
16x Kling&Freitag CA106
8x Mayer UPM
2x Yamaha QL1
und jede Menge Kleinmaterial -
Hamburger des Jahres 2014
Veranstaltungstechnik BühnentechnikBereits zum 15. Mal verlieh der Sender Hamburg 1 die Auszeichnung "Hamburger des Jahres" bei einer feierlichen Gala im Hotel Atlantic an der Alster.
Die HG-Technik übernahm die technische Umsetzung.
-
Luminale Frankfurt
Temporäre statische Beleuchtung VeranstaltungstechnikHG-Technik hatte 2007 den Auftrag, die Frankfurter Börse nach einem Lichtkonzept von Michael Batz zu inszenieren —
dafür kamen 600 LED-Leuchten in verschiedenen Größen zum Einsatz.
Fünf Tage lang war es wie in einer Stadt nördlich des Polarkreises in den Mittsommernächten. Es wurde einfach nicht dunkel. Sonnenlicht aus, Luminale an. Als sich die Dämmerung über Frankfurt legte, verwandelten sich 150 Projekte. Häuser glühten rot, Parks funkelten silbern und Plätze wurden in violettes Licht getaucht. -
Blue Port Hamburg 2014
Temporäre statische BeleuchtungDie HG-Technik illuminierte zum vierten Mal den Hamburger Hafen in blaues Licht.
Drei Monate Arbeit und viele Hände waren an diesem Projekt beteiligt.